Die Sinfonia Marbach e.V. ist ein Liebhaber-Sinfonieorchester, dessen Ursprünge in die 50er Jahre zurückgehen. Vor über einem halben Jahrhundert fanden sich einige Musikliebhaber zusammen, die regelmäßig in symphonischer Besetzung miteinander musizieren wollten.
Daraus wurde ein in der Region bekanntes und vom Marbacher Publikum geschätztes Orchester, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, vor allem jungen, heranwachsenden Talenten eine Bühne für erste Solo-Erfahrungen zu bieten.
Daher sind wir immer bemüht, in unseren Konzerten stets junge Solisten auftreten zu lassen, von denen einige auch später als Profi gerne wieder zurückkehren, um in ihrer Heimat auftreten zu können.
Unser Repertoire der vergangenen Jahre reicht von Brahms und Beethoven über Mendelssohn und Grieg bis hin zu weniger bekannten Komponisten wie Lindtpaintner oder Hill und Groehndahl.
Derzeit besteht das Orchester aus einem gut besetzten Streicher-Apparat sowie einer festen Besetzung der Holzbläser-Gruppe. Lediglich beim Blech und Schlagwerk müssen wir uns derzeit immer Hilfe „von Außen“ dazu holen. Aber vielleicht haben Sie ja Lust und Können, uns hier zu unterstützen?
Wir bieten in der Regel zwei Konzerte pro Jahr, die wir in Projektform vorbereiten. Während eines Projektes proben wir dann regelmäßig einmal pro Woche montags von 19:30 bis 21:30 im Musiksaal / Aula des FSG Marbach.
Das Orchester ist als Verein organisiert, weshalb jeder Mitspieler quasi automatisch auch Vereinsmitglied wird und ab dem zweiten Jahr der Orchestermitgliedschaft einen jährlichen Mitgliedsbeitrag zu entrichten hat – von dem u.a. unser Dirigent sowie Noten und Werbung finanziert werden.
Über die Aufnahme in das Orchester wird bei Streichern nach einigen „Testproben“ eine Entscheidung vom Konzertmeister und Dirigenten getroffen. Holzbläser können derzeit leider nicht aufgenommen werden – man kann sich aber auf eine Warteliste setzen lassen. Da Bläser generell solistisch im Orchester spielen wird hier dann vor einem Vorstandsteam ein Vorspiel gewünscht, anhand dessen über eine Mitgliedschaft entschieden wird.
Blechbläser werden immer gerne willkommen geheißen, da wir hier wie erwähnt derzeit keine eigene Stammbesetzung haben.